
Thermenresidenz Kettenbachgasse
Kettenbachgasse Villen GmbH - www.whi-development.com
Wohnimmobilie
Baubewilligt
Thermenregion
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
NEU bei Immofunding: Projektanalyse
Um unseren Investoren ein möglichst hochwertiges Investmenterlebnis bieten zu können, fordert Immofunding von den Emittenten der Projekte eine Vielzahl an Unterlagen ein und prüft diese um eine bestmögliche Einschätzung über den Erfolg zu erhalten. Nur Projekte, welche allen Voraussetzungen entsprechen werden für Investitionen freigegeben.
Zum Prüfbericht
Hier können Sie den von Immofunding angefertigten Prüfbericht einsehen. Dieser stellt keine Prognose über den Projekterfolg dar, sondern bildet lediglich den IST-Stand vor der Emission ab.
Immofunding-Kommentar zu diesem Projekt:
Das Projekt wurde nicht nur wegen der überdurchschnittlich gut aufbereiteten Projektdokumentation bei Immofunding aufgenommen, sondern auch wegen der hohen Vorverkaufsquote. Zum Zeitpunkt der Emission steht diese Vorverkaufsquote bereits bei Basel IV, was uns für den Projekterfolg positiv stimmt.
Projektübersicht
- 30 Eigentumswohnungen
- Rund 70 m2
- Unmittelbare Nähe zum Zentrum
- Gärten im EG, Balkone im OG
- 10 Einheiten vorverkauft
Projektbeschreibung
Die Liegenschaft besteht aus 30 Wohneinheiten und liegt im sonnigen Bad Waltersdorf in unmittelbarer Nähe des Zentrums. Es werden 8 Häuser errichtet, 7 zu je 4 Einheiten und eines mit 2 Einheiten.
Jede Wohnung hat ca. 70 m² Wohnnutzfläche und eine zugehörige Außenfläche (Gärten im EG, Balkone im OG). Die Nachfrage nach den Wohnungen ist enorm, da bereits jetzt (ohne Werbung) 10 Einheiten quasi verkauft sind.
Durchschnittlicher Wohnungsverkaufspreis liegt bei ca. 3300€/m² (Endverbraucherpreis, ohne Carport und Stellplätze).
Das Projekt Thermenresidenz Kettenbachweg liegt eingebettet zwischen Vulkan-, Apfelland und Thermenregion direkt in Bad Waltersdorf. Die Anbindung an die Südautobahn A2 ist durch die Autobahnauffahrt und -abfahrt Bad Waltersdorf bestens gegeben. Mit dem Auto sind Sie in weniger als 5 Minuten auf der Autobahn und gelangen somit auch wirklich sehr schnell nach Graz (35 Minuten) und nach Wien (60 Minuten), weiters verfügt Bad Waltersdorf über einen Bahnhof.
In dem Sonnenmarkt Bad Waltersdorf kommen auch Hobbysportler und Freizeitgenießer voll auf ihre Kosten: Unzählige Rad-, Wander-, Nordic Walking- und Spazierwege führen durch den Markt sowie durch die umliegenden Wälder und über sonnige Wiesenflächen. Die Bad Waltersdorfer Heiltherme, sowie die H2O Therme, als auch das Freibad erfrischen Jung und Alt und erfreuen sich im Sommer großer Beliebtheit. Ebenso erreicht man den Golfplatz zu Fuß in wenigen Minuten.
Bad Waltersdorf mit all seinen Vorzügen, ist ein begehrter Lebensmittelpunkt für alle, die Lebensqualität in naturpurer Umgebung suchen. Der Markt mit viel Lebensenergie lädt mit gemütlichen Gasthäusern und vielen Geschäften zum Bummeln, sowie in das zentrumsnahe Veranstaltungszentrum „Kulturhaus“ zu Veranstaltungen ein. Bad Waltersdorf gilt als pulsierender Markt mit optimaler Infrastruktur.
Infrastruktur
Supermärkte:
Eine Auswahl an Supermärkten wie etwa Billa und Spar stehen im Umkreis von 200 Metern des Wohnbauprojekts zur Deckung des täglichen Bedarfs zur Verfügung. Im Ort befinden sich außerdem Bäckereien, Caféhäusern und Restaurants.
Einkaufsmöglichkeiten: Das Einkaufszentrum „HATRIC“ lädt mit unterschiedlichsten Modehäusern, Cafés, Drogeriemärkten und vielem mehr zum Shoppen und Flanieren ein. Binnen 15 Autominuten ist das Einkaufszentrum in Hartberg vom Projekt aus erreichbar.
Ärzte:
Im Umkreis von 4 Kilometern der Wohnanlage befinden sich 3 praktische Ärzte sowie Fach-, Zahn- und Kinderärzte sowie eine Apotheke.
Ausflugziele:
Bestehend aufgrund der optimalen Lage von Bad Waltersdorf sind dem Ausflugszielen keine Grenzen gesetzt.
Mehrere Radwege in allen Himmelrichtungen, Wanderwege und eine 18 Loch Golfanlage bereichern das Angebot. Der wunderschöne Markt liegt auch inmitten des Vulkanlandes unweit der Riegersburg und bietet auch dessen kulinarische Köstlichkeiten an.
Kindergärten, Volksschulen, Bildung:
Der 2160 Einwohner-Markt Bad Waltersdorf bietet eine Auswahl an mehreren Kindergärten, Volksschule, sowie eine Mittelschule und ein Gymnasium und eine Musikschule für Musikinteressierte. Des Weiteren befindet sich Bad Waltersdorf im Mittelpunkt der Städte Hartberg, Pinkafeld, Fürstenfeld und Gleisdorf.
In den Städten befinden sich zahlreiche Bildungsmöglichkeiten wie Gymnasien, HTL, Grundschulen etc.
Bad Waltersdorf selbst besitzt Grundschulen, Kindergärten und eine Musikschule für Musikinteressierte.
Beteiligungsangebot
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden – die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Projektupdates
In der untenstehenden Aufstellung finden Sie alle wichtigen Updates zu diesem Projekt.
Unternehmen
Diese Immobilie wird in Kooperation von 2 äußerst erfahrenen Projektentwicklern errichtet. Hier möchten wir die Gesellschaften und Personen kurz vorstellen.

Die WHI-Development GmbH ist eine Holdinggesellschaft des Inhabers Wolfgang Herler.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Immobilien- und Finanzbranche hat Herr Wolfgang Herler die Kompetenz und das Know-How um Immobilienprojekte jeder Art umzusetzen. Neben Wohnimmobilien wurden in der Vergangenheit auch eine Vielzahl an Gewerbeimmobilien realisiert.
Ziel ist die regelmäßige Umsetzung von Wohnimmobilien. Die Stärken der WHI-Development liegt in der Planungs- und Kalkulationskompetenz, wodurch die zu realisierenden Immobilien eine sehr hohe Ergolgswahrscheinlicheit haben.
Wohnbau Brunner Projektentwicklung GmbH
Die Wohnbau Brunner Projektentwicklung GmbH ist eine Holdinggesellschaft des Inhabers Johann Brunner.


