Screenshot 2022-05-07 004227

St. Veit-Gasse 15

Wohnfreunde 8 Real Estate Development GmbH

Wohnimmobilie

Baubewilligt

Wien

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger ausfallen.
Projektübersicht
Projektbeschreibung

Inmitten des 13. Wiener Gemeindebezirks Hietzing zwischen Hietzinger Hauptstraße und Hummelgasse beginnt ein besonderes Bauprojekt zur Schaffung von 23 Wohnungen in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das nach heutigen energetischen Standards revitalisiert werden soll.

Das Gebäude befindet sich im Besitz der Wohnfreunde 8 Real Estate Development GmbH und die Baugenehmigung für den Um- und Zubau wurde bereits erteilt.

Auf dem 1.385 m2 großen Grundstück in der St.-Veit-Gasse 15 befindet sich die laut Auszug aus dem Kulturkataster zwischen 1884 bis 1918 errichtete freistehende Gründerzeitvilla. Die historischen Planunterlagen stammen aus dem Jahre 1899. Das in Massivbauweise errichtete Gebäude mit reich an Stuck verzierten Fassaden steht derzeit leer. Die Immobilie gliedert sich in ein Erdgeschoß, zwei Obergeschosse sowie in ein nicht ausgebautes Dachgeschoss auf. Im Erdgeschoss waren damals die Dienerzimmer und das Kabinett untergebracht, sowie Lagerräume, die Waschküche und der Heiztechnikraum. Das 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoß verfügen über jeweils eine Wohneinheit. Des weiteren weißt das Objekt aufgrund nicht ausgenutzter Verbaubarkeit große Flächenreserven auf. Weitere Wohnflächen sollen über den Ausbau des Dachgeschosses, eines Anbaus über alle drei Stockwerke und die Sanierung der Villa mit neuer Raumaufteilung erzielt werden. Die Bestandsfläche von aktuell 716 m2 soll somit auf rund 1.410 m2 Wohnfläche erweitert werden. Die nicht bebaute Grundfläche ist derzeit begrünt und weist teilweise Altbaumbestand auf. Der großflächige Garten von rund 1.000 m2 soll zum Teil den Erdgeschosswohnungen zugewiesen werden. Der restliche Außenbereich soll der Wohnungseigentümerschaft als Gemeinschaftsgarten inklusive 30 m2 großem Nebengebäude zur Verfügung stehen. Nach dem Um- und Zubau entstehen 23 neue Wohneinheiten, davon 6 mit 50 – 80 m2 großen Eigengärten, die restlichen mit nutzbaren Balkonen oder Terrassen.

Die Aufteilung der Zimmer wird intelligent geplant, sodass die Räume bestmöglich genutzt werden können. Als Haupt- oder Nebenwohnsitz verfügen diese 1-3 Zimmer-Wohnungen in Hietzing mit ca. 30 – 80 m2 über eine optimale Größe. Perfekt für junge Familien, Pärchen oder all jene, die sowohl die Stadt als auch Ruhe schätzen, gerne unterwegs sind und mit Freude wieder nach Hause kommen.

Infrastruktur

Wien ist nicht nur die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Österreichs, sondern besitzt auch große kulturelle und politische Bedeutung. Die Altstadt sowie weitere historische Gebäude wurden zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Des Weiteren wurde Wien erst kürzlich von der britischen Wochenzeitung The Economist zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Dabei wurden insgesamt 140 Großstädte weltweit nach Kriterien wie Infrastruktur, Kultur, Bildung, Gesundheitsversorgung und Stabilität miteinander verglichen.

 

Das Projekt „St.-Veit-Gasse“ befindet sich im drittgrößten und grünsten aller Wiener Bezirke, dem 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Alleine 60 % der 37,69 km2 der Hietzinger Gesamtfläche befinden sich innerhalb des Lainzer Tiergartens, welcher mit 80% Bewaldung für eine entsprechend gute Luftqualität sorgt. Doch auch nur 21,5% der restlichen Fläche des Bezirks wurde bebaut und so bleiben tatsächlich nach Abzug der für Verkehr genutzten Flächen noch 70% Grünflächen übrig.
Die Nähe zum Schönbrunner Schloss brachte nach der ersten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert den Aufschwung des Gemeindebezirks, welcher bis heute nicht abgebrochen ist. Häuser und Wohnungen für Adelige und Beamte mussten geschaffen werden, welche immer noch das Bild in Hietzing zeichnen. So findet man zahlreiche Botschaften und Prominente in unmittelbarer Umgebung.

Das Objekt befindet sich 4 Minuten entfernt von der B1 und ist dadurch sowohl mittels Individualverkehr, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die rund 7 Gehminuten entfernte U-Bahnlinie U4 (Unter-St.-Veit), die Buslinien 53 A und 54 B sowie die Straßenbahnlinien 10, 52, 60 verbinden die St.-Veit-Gasse in weniger als 15 Minuten mit dem Wiener Zentrum.

Beteiligungsangebot

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden – die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.

Projektupdates

In der untenstehenden Aufstellung finden Sie alle wichtigen Updates zu diesem Projekt.

Unternehmen

Die Wohnfreunde GmbH ist ein ausschließlich auf Wien spezialisiertes Immobilienunternehmen. Dabei fokussiert sich die Wohnfreunde GmbH auf kleine bis mittelgroße Projekte und achtet zusätzlich sehr auf die Leistbarkeit des geschaffenen Wohnraums.

Die Wohnfreunde GmbH ist ein ausschließlich auf Wien spezialisiertes Immobilienunternehmen. Dabei fokussiert sich die Wohnfreunde GmbH auf kleine bis mittelgroße Projekte und achtet zusätzlich sehr auf die Leistbarkeit des geschaffenen Wohnraums.

Die Kernkompetenz dabei liegt auf der Entwicklung innerstädtischer Liegenschaften im Altbau sowie Neubau. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der wirtschaftlichen Planung, Ausarbeitung vonVerwertungsoptionen, dem Baumanagement, der Baudurchführung bis hin zur Vermietung und Verkauf der Immobilie.

Mag. Alexander Kirchmayr

ist Geschäftsführer der Die Wohnfreunde GmbH.
Der aus einer Unternehmerfamilie stammende
Projektentwickler machte seine Ursprünge
als Risikoanlayst für großvolumige Immobilienprojekte bei der UBS in Zürich, bis er 2008 in die
Immobilienentwicklung wechselte.