Logo (3)

Halbgasse 7

VMA-Micro Apartments GmbH

Wohnimmobilie

Baubewilligt

Wien

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger ausfallen.
Projektübersicht
Projektbeschreibung

In ruhiger Lage im Wiener „Soho“ Neubau wird mit dem ca. 619 m2 großen Bürogebäude das shared office Projekt „Halbgasse 7“ umgesetzt. Zum Umbau soll das Obergeschoss und nach Absprache teile des Erdgeschosses mit insgesamt ca. 300m² Nutzfläche gelangen. Nach dem umfassenden Umbau sollen insgesamt 10 neue Büroeinheiten entstehen sowie die Büroflächen im Bestand mit einer Größe von 25 – 100 Quadratmeter optimiert werden . Das Officepaket befindet sich im Besitz der Gesellschaft VMA-Micro-Apartments GmbH.


Durch die Verwertung der bestehenden Flächen durch neueste Technik und einem innovativem Design, geprägt von hoher Funktionalität, weisen die Büros einen kompakten, zeitgemäßen Grundriss auf. Egal, ob Kleinunternehmen, Unternehmer oder Intrapreneur, mit unseren dynamischen Arbeitsplätzen soll eine ungezwungene Atmosphäre die zum gemeinschaftlichen Denken als auch zur Effizienzsteigerung anregt, geschaffen werden.


Das Bürogebäude verfügt über alle Annehmlichkeiten heutiger Bauweise, ist hell und benutzerfreundlich.


Das Konzept sieht shared offices vor, die teilweise möbliert und mit Gemeinschaftsräumen ausgestattet werden sollen.

Infrastruktur

Wien ist nicht nur die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Österreichs, sondern besitzt auch große kulturelle und politische Bedeutung. Die Altstadt sowie weitere historische Gebäude wurden zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Der Flughafen liegt südöstlich der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar.

 

Das Objekt liegt im Gemeindebezirk Neubau und gilt als das Wiener Soho. Der 7. Bezirk gilt als Zentrum der kreativen Szene. Das allbekannte Museumsquartier sowie die stark frequentierte Shoppingmeile, die sich durch die Mariahilferstraße angrenzend bis zum 1. Bezirk zieht, lassen sich hier wiederfinden. Die bunt durchgemischte Lokalszene als auch die zahlreichen Läden von Jungdesignern machen diesen Bezirk zu einem besonders attraktiven für junge Leute. Darüber hinaus ist der 7. Bezirk architektonisch von der erhaltenen Substanz der Gründerzeithäuser geprägt.

 

Das Projekt „Halbgasse 7“ befindet sich in attraktiver Lage im 7. Wiener Gemeindebezirk, in unmittelbarer Nähe zur Mariahilferstraße und dem Museumsquartier. Das Objekt ist in nur fünf Gehminuten von der U-Bahn Linie 6, zwei Minuten von der Trambahnlinie 5 und 10 Minuten von der U-Bahn Linie 3 entfernt, welche die Liegenschaft optimal mit den innerstädtischen öffentlichen Verkehrsmittel anbindet und die Büros attraktiv für Ihre Mieter macht.

Beteiligungsangebot

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden – die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.

Projektupdates

In der untenstehenden Aufstellung finden Sie alle wichtigen Updates zu diesem Projekt.

Unternehmen

Die VMA-Micro-Apartments GmbH ist eine 100%-ige Tochter der „EASYCON Beratungs- und Beteiligungs GmbH“.

 

Die EASYCON Beratungs- und Beteiligungs GmbH ist eine Beteiligungs- und Investmentgesellschaft, die neben Beteiligungen im Bereich Energie vor allem auf die Errichtung und Revitalisierung von Immobilien in Wien spezialisiert ist.

 

Seit der Gründung 2008 wurden mehr als 200 Wohnungen realisiert und weitere 80 Mio. Euro in den Bereich Energie investiert.

Dr. Bortoluzzi Giangiacomo

 

ist Gründer und Gesellschafter der EASYCON Beratungs- und Beteiligungs GmbH. Sein Werdegang umfasst eine langjährige Tätigkeit im internationalen Rohstoff- und Warenhandel bei AWT, der ehemaligen Creditanstalt Bankverein AG und Tätigkeit im Schwerpunkt M&A (Corporate Finance) bei der internationalen Kanzlei Ernst & Young. Dr. Bortoluzzi hat Wirtschaft und Rechtswissenschaften in Wien und Venedig studiert und ist unter anderem Vorstand diverser Privatstiftungen.