-
Objekt: WOHNIMMOBILIE
-
Status: ANGEKAUFT
-
Standort: WIEN
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger ausfallen.
- Errichtung eines 8-geschossigen Mehrfamilienhauses
- 16 Smart Living Wohnungen zwischen 30 – 57 m2
- Sehr gute Anbindung über nahegelegene U-Bahn (U4)
- Zum 8. Mal Lebenswerteste Stadt der Welt laut Mercer
- Feste Verzinsung: 7,00 % p.a (endfällig)
- Laufzeit bis zum 01.06.2020
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Projekt „Hartlgasse 5“ befindet sich in attraktiver Lage im 20. Wiener Gemeindebezirk in
unmittelbarer Nähe zum Augarten und dem Naherholungsgebiet am Donaukanal.
Das Objekt ist nur wenige Meter von der U-Bahnstation (U4 Friedensbrücke) entfernt, welche die
Liegenschaft direkt an die Innenstadt anbietet und die Wohnungen somit attraktiv für Eigennutzer oder
auch zu Vermietungszwecken macht.
Die 2-geschossige Bestandsimmobilie wird abgebrochen und anstelle dieser wird ein 8-geschossiges Wohngebäude errichtet. Insgesamt entstehen 16 neue Wohnungen, die nach einem Smart Living Konzept errichtet werden.
Dieses Konzept sieht 2-Zimmer Einheiten zwischen 30 - 57m2 mit nutzbaren Außenflächen im Hoftrakt und Straßentrakt vor. Alle Wohnungen sind mit einer Wohnküche, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einem WC sowie Balkon oder Teerassenflächen im Ausmaß von 6 bis 48 Quadratmeter ausgestattet.
Darüber hinaus stehen auf der Nachbarliegenschaft 6 Parkplätze zur Verfügung die vom Projektträger angekauft wurden und den künftigen Eigentümern zum Kauf zur Verfügung stehen.
Die Liegenschaft befindet sich im Besitz der Projektgesellschaft Hartlgasse 5 Smart Living GmbH.
Makrolage
Wien ist nicht nur die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Österreichs, sondern besitzt auch große kulturelle und politische Bedeutung. Die Altstadt sowie weitere historische Gebäude wurden zum UNESCO Welt- kulturerbe erklärt. Der Flughafen liegt südöstlich der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar.
Mikrostandort
Die Brigittenau zählt zu den aufstrebenden Bezirken in Wien.
Hier finden die Bewohner alles, was das Wohnen in der Stadt attraktiv macht.
Das Haus Hartlgasse 5 befindet sich in einer wenig befahrenen
Einbahnstraße, in direkter Nähe zur Wallenerstraße,
die von kleinen Boutiquen bis hin zu Restaurants und Nahversorger
alles bietet, was man für das tägliche Leben braucht.
Der nur wenige Gehminuten entfernte Augarten, die älteste
barocke Gartenanlage der Stadt, bietet mit seinen
mehr als 52
Hektar genug Platz für alle Outdoor-Aktivitäten.
Hinter dem Augarten wird ab dem Jahr 2020 auf dem Areal des
ehemaligen Nordwestbahnhofs
ein neues Grüngebiet mit dem Namen „Die grüne Mitte“ entstehen.
Die Verkehrsanbindung ist exzellent:
Die Stationen der U-Bahn Linie U4 sowie zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien, befinden sich nur wenige Meter entfernt.
Das Investment
Das Investmentangebot richtet sich an Kapitalanleger, die kurzfristig in den österreichischen Immobilienmarkt
investieren und an dem
Erfolg eines nachfragegerechten Immobilienprojekts partizipieren möchten.
Die Investition in das Immobilienprojekt „Hartlgasse 5” erfolgt in Form eines Nachrangdarlehens an die
"Hartlgasse 5 Smart Living GmbH" mit Sitz in Wien.
Die Investoren profitieren von einer endfälligen Verzinsung in Höhe von 7,00% pro Jahr sowie einer kurzen Laufzeit von ca. 30 Monaten.
Ziel ist die Errichtung des Projekt "Hartlgasse 5" und der Verkauf der einzelnen Wohneinheiten an Eigennutzer oder Anleger.
Die Verzinsung beginnt mit dem Tag des Eingangs des Investmentbetrags.
Um die Finanzierungsstruktur im Rahmen der Realisierung des Immobilienprojektes „Hartlgasse 5” zu optimieren, soll ein Teil der Finanzierung über Nachrangdarlehen abgedeckt werden. Die Fremdfinanzierung für das Projekt wurde bereits gewährt.
Projektdaten
Standort | |
---|---|
Standort: | Wien | Bautyp |
Bauart | Wohnen |
Anzahl | 16 |
Größe | 30m² - 57m² zuzüglich Balkon oder Terrasse | Makrolage |
Standort | Hartlgasse 5, 1200 Wien |
Verkehrsanbindung |
U-Bahnlinie U4
Bus und Straßenbahnlinien
10 Minuten bis zum Zentrum
|
Mikrolage | |
Umgebung |
Im 20. Wiener Gemeindebezirk
Naherholungsgebiet Donaukanal
Augarten
Innere Stadt ca. 2km entfernt
Öffentliche Verkehrsmittel (U4 Station Friedensbrücke, Straßenbahn, Bus)
|
Nahversorgung |
Einzelhändler
Supermarktketten
|
Sonstiges |
Schulen (VHS, AHS, BHS, Universitäten)
|
Konditionen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Beteiligung: | € 200.000,- |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | Endfällig |
Verfügbar ab: | 05.11.2017 |
Mindestanlagebetrag: | 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent. |
Downloads: | |
Darlehensvertrag: |
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Ihre Investition wird ab dem Eingang auf dem Treuhandkonto verzinst. Mit dem Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie zugleich eine Bestätigung.
Nein. Die Zinsen aus dem Immobilien-Crowd-Investing unterliegen, wie auch andere Kapitalerträge und Einkommen, der allgemeinen Steuerpflicht. Im Rahmen Ihrer Steuererklärung müssen Sie auch die Zinsen aus dem Immobilien-Crowd-Investing angeben.
Investitionen in Nachrangdarlehen unterliegen in Österreich der Einkommenssteuerpflicht. Zu beachten sind die Veranlagungsfreigrenzen in der Höhe von € 730,- jährlich.
Ja. Sie erhalten den bonus innerhalb von 48 Stunden mittels e-Mail Bestätigt.
Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie dazu bitte unseren Kundenservice.
contact@immofunding.com
Mit Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie zugleich auch eine Verständigung von uns per e-Mail. Mit dieser Benachrichtigung beginnt Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht.
Ihre Investition wird, wenn nicht anders bei dem Projekt angeführt, am Laufzeitende kumuliert mit Ihren Zinsen an Sie ausbezahlt. Die Höhe richtet sich nach Ihrer Investitionshöhe. Ein Beispiel zu dem jeweiligen Projekt finden Sie unter dem Punkt „Downloads“ – „Zahlungsplan“.
Das Unternehmen
Die Hartlgasse 5 Smart Living GmbH ist eine 100%-ige Tochter der "Die Wohnfreunde GmbH".
Die Wohnfreunde GmbH ist ein ausschließlich auf Wien spezialisiertes Immobilienunternehmen. Dabei fokussiert sich die Wohnfreunde GmbH auf kleine bis mittelgroße Projekte und achtet zusätzlich sehr auf die Leistbarkeit des geschaffenen Wohnraums. Die Kernkompetenz dabei liegt auf der Entwicklung innerstädtischer Liegenschaften im Altbau sowie Neubau. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der wirtschaftlichen Planung, Ausarbeitung vonVerwertungsoptionen, dem Baumanagement, der Baudurchführung bis hin zur Vermietung und Verkauf der Immobilie.
Mag. Alexander Kirchmayr
ist Geschäftsführer der Die Wohnfreunde GmbH. Der aus einer Unternehmerfamilie stammende Projektentwickler machte seine Ursprünge als Risikoanlayst für großvolumige Immobilienprojekte bei der UBS in Zürich, bis er 2008 in die Immobilienentwicklung wechselte.